Das Team der anderen baustelle freut sich über Verstärkung zum 01.10.2025

Herzlich Willkommen Tobias Vetter - er verstärkt als Schreinermeister unser Team in der Schreinerei ab 01.10.25. Mit seiner Erfahrung, seiner Freundlichkeit und Gelassenheit gelingt es ihm sicher hervorragend, seine Teilnehmenden gut auf das Berufsleben vorzubereiten. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!


Du hast auch Lust in der anderen baustelle zu arbeiten? 

Derzeit suchen wir noch Unterstützung für die Prüfungsvorbereitung unserer Schüler*innen im Rahmen einer Ehrenamtspauschale/Übungsleiter*in (siehe unten). Wir freuen uns aber auch jederzeit über Initiativbewerbungen für andere Bereiche!


Unterstützung für die Vorbereitung unserer Schüler*innen auf die Abschlussprüfung zum Hauptschulabschluss gesucht

Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahre werden im kleinen Klassenverband (bis zu 12 Teilnehmende) auf den Hauptschulabschluss vorbereitet. Zur Unterstützung unserer pädagogischen Lehrkraft suchen wir eine Person, die Spaß an Nachhilfe hat und dies gerne im Rahmen eines ehrenamtlichen Engagements (Übungsleiter:in) weitergeben mag.

Zeitlicher Rahmen

- unbefristet
- unter 5 Stunden pro Woche
- die Zeiteinteilung ist terminlich festgelegt
- Montag bis Freitag am Vormittag für etwa 2 Schulstunden zwischen 8:30 bis 12:15 Uhr, nicht in den Schulferien (Ferienplan der Ulmer Schulen)


Leistungen
- Anleitung durch Fachkräfte und regelmäßiger Erfahrungsaustausch
- Ausstattung mit Medien / Arbeitsmaterialien
- Haftpflichtversicherung und Unfallversicherung
- Tätigkeitsnachweise
- Übungsleiterpauschale

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an unsere Geschäftsführerin Marion Schmid:

andere baustelle ulm e. V.
Schillerstraße 1/7
89077 Ulm
Frau Marion Schmid
Tel: 0731 14005728
Mail: schmid@ab-ulm.de
http://www.ab-ulm.de



AB Veröffentlichung/Pressemitteilung Juli 2024

Die Andere Baustelle e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Ulm der Jugendberufshilfe und soll junge Menschen so weit stärken und fördern, dass sie eine Schul- oder Berufsausbildung aufnehmen können. Über verschiedene Projekte werden jährlich über 100 Jugendliche in der Einrichtung theoretisch und praktisch unterrichtet.

Sommerfest mit den Mitarbeiter*innen
Bei gutem Wetter fand am 11. Juli 2024 das Sommerfest im Außenbereich der anderen Baustelle statt. Fast alle Mitarbeiter*innen aus Pädagogik, Arbeitspädagogik, Schreinerei und Verwaltung waren dabei:
Bei der Gelegenheit stellte sich auch der neugewählte Vorstand (Liebhart, Kuisle, Wahl) den Mitarbeiter*innen in Form eines Speed-Datings vor. Jeder konnte fragen, was ihm wichtig erschein und die getaktete Zeit war meist zu kurz. Anschließend konnten die Themen beim gemütlichen Beisammensein noch vertieft werden.

An diesem Abend wurden auch die Ergebnisse der Hauptschulabschlussprüfung bekannt: 11 von 14 angemeldeten Schüler*innen haben die Prüfung erfolgreich abgeschlossen. Diese Schüler*innen waren vorher im regulären Schulbetrieb nicht zurechtgekommen. Dass jetzt über 80% erfolgreich ihren Abschluss feiern können, ist ein großer Erfolg für die Schüler*innen und die verantwortliche Pädagog*innen.
Die Einrichtung andere baustelle ulm e.V. ist ein gutes Beispiel dafür, wie gesellschaftlich wichtige Themen über eine Vereinsstruktur angegangen und erfolgreich unterstützt werden können. Das gute Gelingen hängt vom Engagement der Mitarbeiter und dem Ehrgeiz der Jugendlichen ab. Der neue Vorstand ist verantwortlich, dass dafür die Rahmenbedingungen geschaffen werden.


Ordentliche Mitgliederversammlung am 20.06.2024

Am 20.06.2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der anderen baustelle ulm e.V. statt. Herzlichen Dank an das RAZ - Regionales Ausbildungszentrum Ulm für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten sowie für die hervorragende Verpflegung! 

Auf der Tagesordnung standen u.a. der Jahresbericht des Vorstandes, die Vorstellung des Wirtschaftsplanes 2024 sowie die Wahl von Vorstand und Kassenprüfern. Auch an dieser Stelle möchten wir uns nochmal ganz herzlich bei unseren ausgeschiedenen Vorständen Lothar Klatt und Klaus Herde für ihr Engagement bedanken! Wir freuen uns sehr darüber, dass unser bisheriger Vorstand Richard Liebhart, der sich bereits seit 10 Jahren in der anderen baustelle engagiert, nun als Vorstandsvorsitzender im Vorstand verbleibt. Sehr glücklich sind wir darüber, mit Beate Kuisle, die über große Führungserfahrung im sozialen Bereich verfügt, zukünftig eine Frau im Vorstand zu haben. Ebenfalls neu hinzugekommen in den Vorstand der anderen baustelle ist Dieter Wahl, selbstständiger Unternehmensberater. Er wird uns nicht nur in struktureller Hinsicht eine große Unterstützung sein. Als neue Kassenprüfer sind Achim Spannagel und Doris Armbruster gewählt, auch ihnen herzlichen Dank für ihre Bereitschaft sich einzubringen.

Alle gemeinsam setzten wir uns auch weiterhin dafür ein, junge Menschen, die aus den verschiedensten Gründen mit Schwierigkeiten in unserem gesellschaftlichen System zu kämpfen haben, so weit zu stärken und zu fördern, dass sie wieder eine Perspektive für ihre Zukunft finden.





E-Mail
Anruf