INDI HASA (individuelle Wege zum Hauptschulabschluss)
Mit dieser Maßnahme werden Jugendliche, die von einer regulären Schule nicht mehr beschult werden wollen oder können, in Kleinstgruppen oder auch in Einzelbetreuung gefördert und zum Hauptschulabschluss geführt. Es findet zusätzlich eine notwendige intensive sozialpädagogische Begleitung des Prozesses statt. Einzelangebote für nicht gruppenfähige Jugendliche sind möglich.
Zielgruppe:
Individuelle Wege zum Hauptschulabschluss ist ein Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren, die aufgrund sozialer Benachteiligung und/oder individueller Beeinträchtigungen auf professionelle Unterstützung angewiesen sind, um einen Schulabschluss zu erlangen bzw. ihre Bildungsperspektive und soziale Integration zu verbessern. Die Kosten dieser Maßnahme können vom jeweiligen Jugendamt übernommen werden.
zur Erziehung, die Jugendliche unterstützt,
einen Hauptschulabschluss zu erlangen,
WAS WILL DER INDI-HASA ERREICHEN?
Wir wollen gemeinsam mit den jungen Menschen
» neue, individuelle Wege finden
» zielorientiert Lernen lernen
» Perspektiven schaffen
damit sie ihren Hauptschulabschluss erlangen,
um mit diesem einen Grundstein für die weitere Lebensplanung zu legen.
Pädagogisch qualifizierte Lehrkräfte und sozialpädagogisches
Fachpersonal geben individuelle Hilfestellungen, die sich an der Kompetenz
und der Lebenssituation junger Menschen orientieren.
Wie ist der Ablauf?
I. Anfrage nach freiem Platz
II. Kennenlerngespräch
III. Bewilligung durch das Jugendamt
Direkt eine Anfrage stellen (klick!):
Nach dem Start:
• Unterricht täglich von 08:30 - 12:15
• 2 Blöcke, dazwischen Pause